
Übersicht, artflow, BERNUBALE, blog, boatlife, beitrag, camptravel, deckelzuimelfenbeinturm, ebook, eartberryfotografie, erdegarten, futurebionics, flügel, facebook, gardenfood, hochseetauglich, improprepper, kinderdererde, mauriziofilm, openhands, meerwertsolutions, minimalistisch, PIANOPROJECT, podcast, peacekothek, playlist, solartrike, talents, treehousepartymusic, wellness, wojetzt,
10 Gründe, warum Paparazzis an einem Yachthafen genug Stories finden.










Yachthafen sind vielfach ein Tummelfeld für Reiche, Berühmte, Hyperaktivisten, Segelschulen, exquisite Restaurants, Promenaden für Verliebte, Schmuckverkäufer und Bijouterien, Prahlerei mit fetten Autos, gut gekleidete Damen und Herren,…. . Hier auf dem Foto ist ein „Spinner“ zu sehen, der seinen Jeep seetüchtig machte.
Maurizio von Bern lebt in einem kleinen Mikrocamper und arbeitet tagein, tagaus als Digitalnomade überall, wo er ruhig eine Steckdose benutzen darf. Er würde gerne einen Film drehen, doch er weiß nicht wie. Deshalb dürfte er sich eigentlich gar nicht Filmemacher nennen, denn er kann sich nicht überwinden zu filmen und doch träumt er davon.
Eines Tages wird jemand für die Filmförderung nominiert. „Ein Film entsteht aus verschiedenen Töpfen. „ d.h. muss finanziert werden mit Sponsoringverträgen oder staatlicher Förderung ( aus „Kulturtöpfen“)
Maurizio würde gerne an einem Wettbewerb teilnehmen, doch er hat nicht genug Mut. Was, wenn er versagt? Ist ein Wettbewerb nicht einen Schritt zu groß, um mit einem „Lowbudgetfilm“ zu beginnen?
Meisterkurse im Internet?
Drehbuch veröffentlicht und beim deutschen-Filmpreis. gewinnen?, Als Hobby? Der Filmemacher ist motiviert und möchte nicht “Vögel fangen”( mit der Kamera), ” ,um sie dann in einen goldenen Käfig zu sperren”, sondern Geschichten erzählen können. Film veröffentlichen.
Maurizio traut sich nun mehr und mehr in den Tag hinein zu leben, nach eigener Planung zu produzieren, zu beobachten und veröffentlicht seine Kurzfilme und Tagesvlogs.
Reichen die Kenntnisse von Maurizio aus? Der Dokumentarfilm -Wettbewerb beginnt. Dokumentarfilme über Yachthäfen sind eher selten (Reiche und Arme, Glanz und Gloria, Weekend exklisiv) und nicht ein aktuelles Thema.
Es gibt mehrere Abgaben. Der Filmemacher beginnt, sich mit den anderen angemeldeten Konkurrenten zu messen. Er bekommt Unterstützung von seinen Freunden, doch seine Konkurrenten haben ein grösseres Budget und versuchen, ihn zu sabotieren und schüren seine Ängste.
Maurizio gibt seine letzte geschnittene Film-Version ab. Ob sie gut genug war? Was wird seine Konkurrenz tun?
Ein neues zeitintensives Hobby mehr?
Die Jury liest die Skripte der letzten beiden Wettbewerber und sie verkünden den Gewinner in einer Live-Show. Wird er gewinnen?
Der Filmemacher gewinnt den Wettbewerb. Er ist überglücklich.
Er geht nach Hause und erzählt es seinen Freunden. Und er geht zurück auf seine Arbeit in der Schule. Der Filmemacher weiß, dass er seine Ängste überwunden hat, deshalb fühlt er sich stärker als zuvor. Er kann nicht mehr aufhören, zu vloggen.
Maurizio kündigt seinen Job in der Schule und widmet sich ausschließlich dem, was er gut kann. Er hat viel gelernt und kann nun tun, was er liebt.
Sequentielle Kunst – COMICs





Praxistipps für einen eigenen Film
So findet ihr eine Filmidee! // Die Filmidee ausbauen // Das Casting organisieren // Das Film-Team zusammenstellen // Den Dreh vorbereiten // Bildgestaltung mit der Kamera // Postproduktion – den Film bearbeiten // Den Film veröffentlichen // Dokumentarfilme // Filmbegriffe A-Z // Wie ein Film entsteht // Filmische Mittel // Filmfinanzierung – Was kostet ein Film? // Filmförderung – Woher kommt das Geld? // Werbung – Wie vermarktet man einen Dokumentarfilm? // Merchandising – Nicht nur an der Kinokasse wird Geld verdient! // Rechtsfragen rund ums Filmen – Gibt es die? // Jugendschutz – Wer darf welche Filme sehen?
sunset&fish – Abend in Neuenburg Kamera:Maurizio
Dachzeltnomade in Muntelier
„le matin-Zeitungsbeitrag: 2CVmotorboot“
Gastbeitrag ->>>Filmbeispiel
2CV -Chassis auf Motorboot mit dem Sohn eines reichen Zigarettenfabrikanten, der unterdessen nicht mehr mit dem Böötchen fahren darf, weil er damit fast versunken wäre, wenn ihn nicht der Seenotrettungsdienst gerettet hätte.

Quand lematin.ch prend place à bord de l’AquaNeuch.
Vidéo: lematin.ch/Sébastien Anex
Die Erzählart einer Heldenreise
Das Strickmuster einer Story -HOLLYWOOD: ACTION-FILM. Gewohnte Welt: Ruf zum Abenteuer; Verweigerung des Rufes; Begegnung mit dem Meister; die Schwelle ist überschritten; Bewährungsproblem, Verbündete, Feinde; Vordringen zum gefährlichsten Punkt; Entscheidungskampf; Belohnung; Rückweg; Wandel des Selbst; Rückkehr mit dem Elixier. Die Geschichte ist rein erfunden. (…,ganz nach dem Moto:“Fake it till you make it“. Aehnlichkeiten mit der Wirklichkeit sind rein zufällig gewählt und nicht beabsichtigt. )
Influencers Vlogging
- “Casey Neistat
- “Luisito Comunica Exploring Chernobyl
- Migratology (Mark Wiens) Street Food in Karachi, Pakistan
- |Alan x the World Visiting Auschwitz
- Peter McKinnon how to film the most epic coffee b roll”
- Roman Atwood
[…] futurebionics, flügel, facebook, gardenfood, hochseetauglich, improprepper, kinderdererde, mauriziofilm, openhands, meerwertsolutions, minimalistisch, PIANOPROJECT, podcast, peacekothek, playlist, […]