treehousepartymusic

mogens vom baumaus

Es war einmal ein junger Mann namens Maurizio, der ein unglaubliches Abenteuer erlebte. Maurizio war ein Naturfreund und liebte es, Zeit in der freien Natur zu verbringen. Eines Tages entdeckte er in einem verwunschenen Wald ein verlassenes Baumhaus. Neugierig erklomm er die hölzernen Stufen und öffnete die Tür.

Zu seiner Überraschung fand er im Inneren nicht nur ein einfaches Baumhaus, sondern auch eine alte, verstaubte Musikanlage. Maurizio, der leidenschaftlich gerne Musik hörte, konnte sein Glück kaum fassen. Er beschloss, das Baumhaus zu seinem geheimen Rückzugsort zu machen. Jedes Wochenende lud er seine Freunde ein, um dort gemeinsam zu feiern und seiner Leidenschaft für Musik Ausdruck zu verleihen.

Eines Abends, als die Baumhauspartymusik in vollem Gange war, vernahmen Maurizio und seine Freunde plötzlich ein eigenartiges Rascheln im Wald. Sie schlüpften aus dem Baumhaus und sahen, wie sich die Bäume entlang des Waldrands in Bewegung setzten. Ein warmer Wind wehte und ein zartes Rauschen war zu hören.

Verwundert beobachteten die Freunde, wie die Bäume ihre Äste ausstreckten und sich untereinander zu verständigen schienen. Maurizio konnte es kaum glauben und trat mutig näher, um die Worte der Bäume zu hören. “Die Menschen in der Welt sind in großer Gefahr!” rief eine tiefe, majestätische Stimme. “Die Klimakatastrophe bedroht eure Existenz. Doch wir Bäume wollen euch helfen.”

Mit einem Gefühl der Ehrfurcht lauschte Maurizio den Ratschlägen der Bäume. Sie erzählten ihm von den schädlichen Auswirkungen des Klimawandels und wie wichtig es war, die Umwelt zu schützen. Die Bäume ermahnten Maurizio und seine Freunde, achtsam mit der Natur umzugehen und ihren Beitrag zu leisten.

Voller Entschlossenheit kehrte Maurizio zurück in die Stadt und begann, seine Mitmenschen aufzuklären. Er organisierte Workshops und Vorträge über Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Seine Botschaft verbreitete sich schnell durch soziale Medien, Zeitungen und Fernsehen. Doch Maurizio wusste auch, dass es nicht ausreichte nur zu reden. Es mussten Taten folgen. Zusammen mit seinen Freunden gründete er eine Initiative zur Aufforstung von Wäldern in der Nähe ihrer Stadt. Sie pflanzten tausende von Bäumen jedes Jahr und sorgten dafür, dass sie gut gepflegt wurden. Die Arbeit war hart aber lohnend – bald waren die ersten kleinen Wälder entstanden! Die Menschen bemerkten den Unterschied: das Klima wurde angenehmer, es gab mehr Schattenplätze zum Entspannen im Sommerhitze oder für Spaziergänge im Herbstlaub. Und so setzte sich Maurizios Beispiel fort: immer mehr Leute schlossen sich seiner Bewegung an; gemeinsam machte man einen Unterschied für unsere Welt! Maurizio und seine Freunde organisierten auch Informationsveranstaltungen, um die Menschen über den Wert von Wäldern aufzuklären. Sie erklärten, wie Bäume dazu beitragen können, das Klima zu regulieren und die Luftqualität zu verbessern. Die Initiative wurde immer erfolgreicher – bald wurden sie von der Stadtregierung unterstützt und erhielten finanzielle Mittel für ihre Arbeit. Maurizio war stolz darauf, dass ihr Engagement Früchte trug. Heute ist Maurizio ein Vorbild für viele junge Leute in seiner Stadt geworden. Seine Bewegung hat nicht nur zur Aufforstung von Wäldern geführt, sondern auch dazu beigetragen, das Bewusstsein der Menschen für Umweltfragen zu schärfen. Maurizios Geschichte zeigt uns: Jeder kann etwas bewirken! Wenn wir alle unseren Teil tun würden – sei es durch kleine oder große Taten -, könnten wir gemeinsam eine bessere Welt erschaffen.

Baumhauspartymusik

ist die beste Partymusik. Ich weiß nicht, was es ist, aber es gibt etwas über diese Art von Musik, die mich immer in Partystimmung bringt. Vielleicht ist es der Groove, vielleicht ist es die Energie, aber ich liebe es einfach. Wenn ich an einer Baumhausparty bin, fühlt es sich immer an, als würde ich zu Hause sein. Die Musik ist immer so laut und die Leute sind so verrückt, dass ich einfach nicht anders kann, als mitzumachen. Es ist die perfekte Art von Party für mich.

Übersicht, artflow, BERNUBALE, blog, boatlife, beitrag, camptravel, deckelzuimelfenbeinturm, ebook, eartberryfotografie, erdegarten, futurebionics, flügel, facebook, gardenfood, hochseetauglich, improprepper, kinderdererde, mauriziofilm, openhands, meerwertsolutions, minimalistisch, PIANOPROJECT, podcast, peacekothek, playlist, solartrike, talents, treehousepartymusic, wellness, wojetzt,

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
>>>>T-Shirt-SHOP : klaviatur.shop >>>>T-Shirt-SHOP : klaviatur.shop. >>>>T-Shirt-SHOP : klaviatur.shop. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

________________________________________________GIVE PEACE A CHANCE
Geh In. Vald…mann.. Echt…
Peace. Eh…. Achtsam……. Chanschtduwie……. Ein..
Affe………… Chletteren………… Hoch..Am.. Nest…. Chuckt….. Eichhörnchen……. Maurizio, __________________________________________________________________________

„Der Raupe wegen muß man den Baum nicht umlegen.“ (Sprichwort)

Wald Zitate

  1. „Zu fällen einen schönen Baum, braucht’s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert!“ (Eugen Roth)
  2. „Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben.“ (Roswitha Bloch)
  3. „In einer Gegend, in der Waldfrevel nicht vorkommt, hat der Wald keinen Wert.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
  4. „Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.“ (Jean-Jacques Rousseau)
  5. „Der Wald ist das Krankenhaus unserer Seele.“ (Hubert Maria Dietrich)
  6. „Die vielen Bäume und die wenigen Menschen – die machen den Wald so schön.“ (Otto Weiß)
  7. „Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum. Vor ihm würde ich täglich nachdenken, vor ihm und über ihn…“ (Christian Morgenstern)
  8. „Frieden findet man nur in den Wäldern.“(Michelangelo)
  9. „Der Wald gehört zu den besten Tankstellen, wo man seine Batterien wieder aufladen kann.“ (Ernst Fertl)
  10. „Der klarste Weg ins Universum führt durch eine Waldwildnis.“ (John Muir)

Festivals – Lac de Neuchâtel – Sealife

Gurtenlife

Juli 2022: Nach der Arbeit in einer Stellvertretung hatte Maurizio die Gelegenheit einen 4-Tages-Pass Gurtenfestival zu ergattern, viele „Aareschwümme“ und viele Konzerte zu geniessen bei der grossen Hitzewelle.

Gurtenfestival 2022 Aftermovie mit Drohnenaufnahmen, , festivalsunited.com DJ Zsu Zsu , „Chliklass“ Aftermovie, Gurtenfestival Aftermovie Zeitraffer , Instagramm,

Openair Salavaux plage

festival salavaux plage

Neuchâtel soirée „Fanfare ballneare illimité“ Musique „AuPrivave – Klazz Brothers& Cuban Percussion, Film: Maurizio Je wärmer desto mehr Sommer

Neuchâtel soirée: Musique Au Privave- Klazz Brothers-Cuban Percussion

Do25.Aug. Ein Journalist Vincent von „le matin“ macht einen Bericht über den Motorbootfahrer mit einem 2CV-Chassis im Hafen. Der Fotograf mit der Drone und eine Kamerafrau waren dabei.

>>>2CV -Chassis auf Motorboot (Bericht in „le matin“- Weekend.

Camptravel22:
Maurizio macht Ausflüge in einem kleinen Mikrocamper und geniesst den zu heissen und trockenen Sommer tagein, tagaus an möglichst schattigen Plätzen, wie Neuchâtel Seepromenade, im kleinen Segelschiff, auf dem Surfbrett, im Wald und im 24•c kühlen Wasser der Aare. Er würde gerne den Camper aufräumen und den kleinen Innenraum wohnlicher gestalten, damit Klavier und Bassguitarreüben, Büro erledigen und Kochen möglich werden. Dazwischen sind im Moment ein paar Fahrten zu siner Mutter nötig, die zuhause Hilfe benötigt, nach der Rückenoperation. Maurizio ist eigentlich Primarlehrer und nicht „Profi-Vanlifer“, trotzdem träumt er davon zu reisen und seinen Alltag unterwegs so zu gestalten, dass er seine Unternehmungen auf Film festhalten kann.
In seiner Wohnung ist es im Moment sehr ungemütlich , weil es zuviel Baulärm in der Umgebung gibt. Eines Tages lässt er die Leinen zuhause los, und zieht Richtung Westen. Salavaux ist ein nächster Badestopp mit Gratis- Camperstellplatz.
Maurizio würde gerne weiterziehen, doch er hat nicht genug Mut. Was, wenn er „die Reise ans Meer“ zuwenig geplant hat? Die Radnaben des Autos beginnen bei 100km/h zu schlottern. ( nicht gut ausgewuchtete Räder) Ist das Budget nicht ein wenig zu klein, wenn er unterwegs mit Musik Geld verdienen möchte?

Begegnungen
Maurizio hat …in Salavaux den Biobauern Martin von Uster kennengelernt. An der Strandbar hatte ein älterer Herr ein T-shirt mit der Aufschrift „ Fuck Google, ask me“ was zu heiteren Diskussionen Anlass gab. Auf seiner Demeterhofgemeinschaft werden geistigbehinderte Jugendliche betreut und in der Landwirtschaft ausgebildet in StMichael Bärtschwil bei Uster/ZH. Adam, ein Philosophiestudent adamganjo erzählt mir beim Drohnenfliegen von sich und vom englischen Comiker Ricky Gervais. >>> „The office – UK

Broiedelta bei Salavaux
sumpfplattform vertical gardening on houseboat?

Ahoi -Leinen sind los!

Maurizio traut sich mehr seine eigenen Projekte zu leben. Er träumte davon eine Schiffsplattform zu bauen, auf der er ein Treibhaus aufstellen könnte, in der er mit Vertical Gardeningtechnik à la Film „Waterworld“ Gemüse züchten könnte. Er hat sich ein Katamaran- Schlauchboot gekauft mit dem er sich jetzt wagte den Neuenburgersee mit Solarpower und Windkraft zu überqueren. Die Batterie wurde leergefahren, aber Maurizio hat auf der andern Seeseite keinen Unterstand gefunden und das neue Konzept wieder im Auto versorgt. Maurizio macht einen „Fast-Schiffbruch“ als er versucht im renovierten Segelschiff bei Rückenwind und halbgesetzten Segeln aus dem Hafen zu segeln. der Elektromotor versagt den Dienst, weil er nicht über die Solarzellen geladen hatte.
Hindernisse sind Abenteuer, die überstanden werde wollen. Ausser dem Gehupe von aggressiven Autofahrern und dem wieder eingesetzten Steuerrradschloss, das bisher nur teilweise funktioniert, gibt es im Moment wenig Gegner, die er überzeugen muss. suzuki Tipps Andere Projekte könnten mein Projekt:PEACE-kothek als eigenen Ort haben wollen und werden eventuell bevorzugt, weil sie in der Nähe wohnen.
Maurizio hatte eigentlich vorgehabt, über die Landesgrenze ohne zweite „Busterimpfung“ nach Frankreich an den Atlantik zu reisen und hoffte nicht in Schwierigkeiten zu geraten deswegen. Der Sommer wurde aber zu heiss mit Waldbränden entlang des Reisezieles: der Plages du Pila. So blieb er halt im Seeland.

Weitere Inhalte ….

__________________________________________________________________________GIVE PEACE A CHANCE
G…… I………….. V………. E………
P…….. E……. A…………. C………. E……..
A…………… C…………… H.. A….. N……. C…….. E………. Maurizio, 15.02.2023 __________________________________________________________________________

Zecken auf dem Vormarsch: Das musst du wissen

25.04.2023

Nach dem milden Winter sind Zecken weiter auf dem Vormarsch. Wie gefährlich sind die ungeliebten Spinnentiere wirklich? Und wie kannst du dich schützen?

Ein Zeckenbiss kann schwerwiegende Krankheiten zur Folge haben. Wer sich viel im Freien aufhält, sollte sich deshalb vor dem gemeinen Holzbock «Ixodes ricinus» schützen.

Welche Krankheiten übertragen Zecken?

Ein Zeckenbiss an sich ist nicht zwingend gefährlich. Das, was die Spinnentiere für den Menschen so bedrohlich macht, sind die Krankheiten, die sie verursachen können, indem sie Viren oder Bakterien übertragen. Besonders von Bedeutung sind hier Borreliose und FSME.

Borreliose, ausgelöst durch eine Infektion mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi, ist die häufigste durch Zecken übertragene Krankheit. Sie führt im Frühstadium zu einer Rötung der Einstichstelle und grippeartigen Symptomen. Später kann es zu Entzündungen des Nervensystems, Taubheitsgefühl und Gelenkschmerzen kommen. Ein chronischer Verlauf lässt sich durch rechtzeitige Antibiotikagabe verhindern.

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Entzündung von Gehirn, Hirnhäuten und Nerven, die durch ein Virus verursacht wird. Eine Behandlung ist deshalb im Gegensatz zur Borreliose nicht möglich. Die Hirnhautentzündung hinterlässt bei 30 bis 40 Prozent der Betroffenen langfristige Nervenschäden und kann in seltenen Fällen sogar zum Tode führen. Aber: Wer in einem Risikogebiet lebt und sich häufig im Freien aufhält, kann sich gegen den Erreger der Enzephalitis impfen lassen.

Zecken auf dem Vormarsch

FSME zählt zu den meldepflichtigen Krankheiten. Dadurch lässt sich die Verbreitung gut nachvollziehen. In der Schweiz veröffentlicht das Bundesamt für Gesundheit aktuelle Risikogebiete, für Deutschland gibt das Robert-Koch-Institut diese an. Da Zecken nur bis zu einer Höhe von 1500 Metern auftreten, sind Gebiete in höheren Lagen sicher. In den vergangenen Jahren haben sich die Verbreitungsgebiete der Zecken aber kontinuierlich vergrößert. Und durch den vergangenen milden Winter ist auch in diesem Jahr damit zu rechnen, dass die Zahlen zusätzlich steigen.

Wie schützt du dich richtig?

Wer also in einem FSME-Risikogebiet lebt, für den ist eine Impfung zu empfehlen. Doch die schützt zum einen nicht in 100 % der Fälle und hilft zum anderen nicht gegen Borreliose.

Deshalb solltest du dich gegen Zeckenbisse schützen:

  • Im Freien solltest du dicht schließende Kleidung mit langen Ärmel und Hosenbeinen tragen.
  • Die Hosenbeine kannst du am besten noch in die Socken bzw. Schuhe stecken. So können die ungeliebten Krabbeltiere schwerer an eine Stelle gelangen, an der sie zubeißen können.
  • Helle Kleidung hilft dabei, die Blutsauger leichter zu entdecken.
  • Da sich Zecken häufig in hohem Gras aufhalten, meide am besten Wiesen und dichtes Unterholz.
  • Insektenschutz, der auch Zecken abhält, ist ebenfalls ein geeignetes Mittel, um die Tiere fernzuhalten.
  • Außerdem ist es empfehlenswert, dich abzusuchen, nachdem du draußen unterwegs warst, um Zecken möglichst noch vor dem Biss zu erwischen.

Wie entfernst du eine Zecke sicher?

Hat es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch mal eine Zecke geschafft, zuzubeißen, solltest du sie möglichst schnell wieder entfernen. Dabei ist es wichtig, das auf die richtige Art zu tun, um das Infektionsrisiko zu reduzieren.

Insektenschutz

Anti-Brumm Zecken Stopp

Quick Aid 2 in 1 Zeckenentferner (Hund)

Tierpflegemittel

Tiervertreiber

  • Nimm dazu eine Pinzette, Zeckenzange oder -karte und greif die Zecke möglichst nah an der Haut. Vorsicht: Achte darauf, die Zecke nicht zu zerquetschen, das erhöht das Infektionsrisiko.
  • Dann heißt es: Ziehen und nicht Drehen. Die beste Art, die Zecke zu entfernen, ist, sie langsam – nicht ruckartig – herauszuziehen. So vermeidest du am besten, dass der Kopf des Tieres in der Haut stecken bleibt und du kannst die Zecke vollständig entfernen. Oft erwähnte Hausmittel wie Öl, Alkohol oder Nagellack sind übrigens nicht zu empfehlen und auch nicht notwendig.
  • Wenn die Zecke entfernt wurde, solltest du die Hautstelle desinfizieren und einige Zeit beobachten, ob eine Rötung auftritt. Wenn sich um die Bissstelle ein geröteter Ring bildet, kann es zu einer Infektion mit Borreliose gekommen sein. Dann solltest du umgehend zum Arzt gehen, damit du schnellstmöglich behandelt werden kannst.

weitere Wald Zitate

  1. „Mancher geht durch den Wald und sieht dort nichts als Brennholz.“ (Leo Tolstoi)
  2. „Bäume sind offensichtlich vernünftiger als wir, sie streben immer nach dem Licht.“(Anke Maggauer-Kirsche)
  3. „Der Parasit des Baumes ist der Mensch.“(Monika Minder)
  4. „Und ich gehe in den Wald, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.“ (Unbekannt)
  5. „In der Stille der Natur wird man wahre Glückseligkeit finden.“ (J. J. C. Smart)
  6. „Was wir den Wäldern der Welt antun, ist nur ein Spiegelbild dessen, was wir uns selbst und einander antun.“ (Mahatma Gandhi)
  7. „Es hat einen Grund, dass wir uns der Natur zuwenden, wenn wir nach uns selbst suchen.“ (Unbekannt)
  8. „Wenn man so ganz alleine im Wald steht, begreift man nur sehr schwer, wozu man in Büros und Kinos geht. Und plötzlich will man alles das nicht mehr.“ (Erich Kästner)
  9. „Erst im Wald kam alles zur Ruhe in mir, meine Seele wurde ausgeglichen und voller Macht.“ (Knut Hamsun)
  10. „In den Hinterwäldern der Seele der Natur, habe ich mein wildes, wahres Herz verlassen.“(Angie Weiland-Crosby)
  1. „Das Holz der Regenwälder: für unsere Särge reicht es.“ (Anke Maggauer-Kirsche)
  2. „Wenn wir den Wald sterben lassen, verlieren Worte ihren Sinn.“ (Günther Grass)
  3. „Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen.“ (Konfuzius)
  4. „Der Baum muß seine Früchte nicht bezahlt haben wollen. Mit denen bezahlt er selbst.“(Friedrich Hebbel)
  5. „Was sich heute im Regenwald abspielt, ist ein Raubzug, ist ein Krieg.“ (Jose Lutzenberger)
  6. „Ein Baum ist ein Wunder – der Wald bewirkt Wunder.“ (Klaus Ender)
  7. „Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.“ (Charles Darwin)
  8. „Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.“ (Peter Rosegger)
  9. „Der Raupe wegen muß man den Baum nicht umlegen.“ (Sprichwort)
  10. „Nichts ist schöner als die Schönheit der Wälder vor Sonnenaufgang.“ (George Washington Carver)
  11. „In jedem Baum wohnt ein Geist und sein Wohlergehen zu beeinträchtigen, belastet die Stätte mit Unglück.“ (Asiatisches Sprichwort)
  12. „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Wir fällen sie nieder und verwandeln sie in Papier, um unsere Leere zu dokumentieren.“ (Khalil Gibran)
  13. „Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, daß er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.“ (Rabindranath Tagore)

Tipp: Wusstest du, dass du auch etwas für den Artenschutz und unsere Natur tun kannst, indem du deinen Garten zu einem Paradies machst? Mehr darüber erfährst du im Beitrag über das nachhaltige Gärtnern.

Zitate über Wälder, Waldschutz und Waldsterben
Christoph von CareElite - Plastikfrei leben

https://googleads.g.doubleclick.net/pagead/ads?client=ca-pub-3096718245072611&output=html&h=407&slotname=8192159889&adk=1054854778&adf=213698305&pi=t.ma~as.8192159889&w=390&lmt=1683653138&rafmt=11&format=390×407&url=https%3A%2F%2Fwww.careelite.de%2Fwald-zitate-waldschutz-sprueche%2F%3Fssp_iabi%3D1683689736326&fwr=1&wgl=1&dt=1683693248951&bpp=2&bdt=610&idt=54&shv=r20230508&mjsv=m202305040101&ptt=9&saldr=aa&abxe=1&cookie=ID%3Dfa751bcab75baf74-22d3a099c6dd008d%3AT%3D1683662114%3ART%3D1683662114%3AS%3DALNI_MZN6VVHUFNlDSTlRtVpjUckpqHVMQ&gpic=UID%3D00000bf8bb0f4959%3AT%3D1683662114%3ART%3D1683689609%3AS%3DALNI_MZNmGMd-p_ZxGK5LH8W5FjbCP_7kw&prev_fmts=0x0%2C390x407&nras=1&correlator=5781025830874&frm=20&pv=1&ga_vid=77561539.1683662114&ga_sid=1683693249&ga_hid=777962972&ga_fc=1&rplot=4&u_tz=120&u_his=1&u_h=844&u_w=390&u_ah=844&u_aw=390&u_cd=32&u_sd=3&adx=0&ady=5560&biw=390&bih=659&scr_x=0&scr_y=1661&eid=44759926%2C44759842%2C44773810%2C42532089%2C42532185%2C44759875%2C31074458%2C44788442%2C44790154&oid=2&pvsid=103702159850398&tmod=1668440921&nvt=1&ref=https%3A%2F%2Fwww.pinterest.com%2F&fc=1920&brdim=0%2C0%2C0%2C0%2C390%2C0%2C390%2C659%2C319%2C539&vis=1&rsz=%7C%7CoeEbr%7C&abl=CS&pfx=0&fu=128&bc=31&ifi=3&uci=a!3&btvi=1&fsb=1&xpc=upGMtiuwA5&p=https%3A//www.careelite.de&dtd=56

Was ist ein Wald?

Was versteht man unter einem naturnahen Wald?

Warum sind Wälder so wichtig?

Sprüche über Wälder, Bäume für den Waldschutz nutzen

Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig der Wald und seine Bäume für alle Lebewesen auf dieser Erde – einschließlich uns – ist. Er bietet Nahrung und Unterschlupf im Kampf gegen das Artensterben und speichert das CO2, das wir Menschen durch unser Verhalten in die Atmosphäre blasen. Zudem bietet er uns Erholung und einen kühlen Schatten. Ich hoffe, dass dich die Wald Zitate noch mehr dazu inspiriert haben, dich für den Schutz der Wälder einzusetzen.

Hast du Fragen oder weitere Zitate über Wälder, die hier noch fehlen? Dann schreibe mir einfach einen Kommentar.

Bleib‘ nachhaltig,

PS.: Im Umweltschutz Blog bekommst du noch jede Menge mehr Inspiration für ein bewusstes und nachhaltiges Leben. Viel Spaß

Entscheidungskampf
Wird der kreative „Umweltpraktiker“ Maurizio auf sein umgebautes Allwetter E-Bike-solar umsteigen können? Wird eine Abzweigung in einen neuen Lebensabschnitt stark genug sein, um seine Träume von alternativen Lebensweisen leben zu können, bevor diese Klimaereignisse einen Strich durch die Rechnung machen können?
Maurizio lebt nun umweltfreundlicher und verdient seinen Alltag nachhaltig unterwegs. Er hat ein Umweltprojekt zum Wassersparen und zur Selbstversorgung gestartet. Er ist überglücklich.
Er geht nach Hause und erzählt es seinen Freunden. In Zukunft weiss Maurizio, dass er seine Ängste überwunden haben wird, deshalb fühlt er sich stärker als zuvor. Er kann nicht mehr aufhören, mit Freude Velo zu fahren und den Garten zu pflegen.
Maurizio kündigt seinen Job in der Schule und widmet sich ausschließlich der Natur und dem Velofahren. Er hat viel gelernt und kann nun tun, was er liebt. In Zukunft wird er vielleicht ein autarkes Tinyhouse bauen und sich selbst versorgen können.

Earthship in Wikepedia

Ein Kommentar

Kommentar verfassen